Willkommen

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tirschenreuth.

Hier finden Sie Informationen über aktuelle Ereignisse in der Gemeinde sowie die Erlöserkirche und das Pfarramt.

Mit den besten Grüßen und Wünschen 
Ihre Pfarrerin Dr. Stefanie Schön

Kommende Veranstaltungen

Neuigkeiten

Hinweis: Die Schnitzeljagd ist beendet. Vielen Dank an die überaus zahlreichen Teilnehmer und das viele Lob für den Osteractionbound!

Dagmar Franz, Katrin Feil und Pfr. Dr. Stefanie Schön und viele weitere Mitarbeiter freuen sich auf die nächste Aktion für Familien und Kindern.

 

Das Kinderbibelwochenteam der Evangelischen Kirchengemeinde Tirschenreuth plant fleißig für die Osterferien. Nach Sommerferien- und Adventsvideos, soll es diesmal eine gemeinsame Outdoor-Aktion für alle Familien sein.

"Actionbound" nennt sich diese Art digitale Schnitzeljagd. Eine App, die sich jeder kostenlos aufs Handy laden kann und die dann zu Orten und Aufgaben führt.

Das Team entwirft eine Tour durch die Heusterz, während der die Familien Aufgaben erfüllen und Rätsel lösen dürfen. Zum Thema Ostern wird es verschiedene Stationen geben, deren Inhalt noch geheim ist.

Ganz Corona-konform geht jede Familie für sich, die Teilnahme ist während der gesamten Osterferien möglich.

Am Start wird eine Tasche mit den Gegenständen bereitstehen, die man unterwegs benötigt. Selbstverständlich dürfen die Kinder sich auch über einen Preis am Ende des Weges freuen.

Wer Interesse hat, kann pünktlich zum Beginn der Ferien (also ab Freitag, 26.03.) den Bound unter dem Namen "Osterrallye Tirschenreuth" in der kostenlosen App "Actionbound" finden. 

Tipps

  • Die App „Actionbound“ kann kostenlos für iOS und Android geladen werden!
  • Bitte Akku des Smartphones laden und den Bildschirm-Timeout ausschalten.
  • Bei mehreren größeren Kindern nach Möglichkeit mehrere Smartphones benutzen, es macht ihnen mehr Spaß, wenn jeder eins hat.
  • Sonn- und Feiertage meiden, da dann der Weg stark frequentiert ist.
  • Bitte nicht nach dem GPS Pfeil richten, da der Empfang in der Gegend schlecht ist.
    Schaut euch die beiliegende Karte an, hört die Texte und beachtet die eingefügten Bilder, der Weg ist leicht zu finden.

Noch etwas in eigener Sache: Sollten Ihnen die Angebote der Evangelischen Kirchengemeinde bezüglich Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien (Kinderfrühstücke, Videos während der Sommerferien und in der Adventszeit 2020 und jetzt die Schnitzeljagd Ostern 2021 usw.) gefallen und Sie möchten uns mit einer Spende unterstützen, wären wir Ihnen sehr dankbar:

Unser Spendenkonto bei der Sparkasse Nordoberpfalz:

DE41 7535 0000 0008 8054 67

Außerdem danken wir der Sparkasse und der Volksbank Tirschenreuth, sowie der Marienapotheke Tirschenreuth für die freundliche Unterstützung unseres Projekts.

Das KiBiWo-Team und Pfarrerin Dr. Stefanie Schön freuen sich auf viele teilnehmende Familien.

Tipps für Heiligabend zu Hause:

Übersicht der EKD zu Gottesdiensten online und im TV


Für die folgenden Gottesdienste an Weihnachten in der evangelischen Kirchengemeinde in Tirschenreuth wird um Anmeldung gebeten:

Heiligabend (24. Dezember)

  • 15:00 Uhr Familiengottesdienst in der Erlöserkirche
  • 17:00 Uhr Christvesper im Hof der Erlöserkirche als Freiluftgottesdienst mit Posaunenchor
  • 22:00 Uhr kleine, andächtige Christmette in der Erlöserkirche (entfällt, bish. Anmeldungen werden benachrichtigt)

1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember)

  • 09:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Zur Anmeldung übermitteln Sie bitte den gewünschten Gottesdienst, ihren Namen, Telefonnummer (für evtl. Rückruf) und die genaue Personenzahl:

per Email: pfarramt.tirschenreuth@elkb.de (Klick öffnet Vorlage)

- oder -

per Telefon: 09631 1396 (Pfarramt)

- oder -

per Post:

Evang. Pfarramt
Büttellochweg 1
95643 Tirschenreuth.

Kinder und Junggebliebene dürfen sich freuen: Nach dem großen Erfolg des digitalen Ferienprogramms der evangelischen Kirchengemeinde Tirschenreuth wird es im Advent eine Fortsetzung geben.

Das Kinderbibelwochenteam der evangelischen Gemeinde hat wieder ein kurzweiliges Programm auf die Beine gestellt und filmt seit einiger Zeit die einzelnen Sequenzen.

Im Zentrum der vier Videos, die an den Adventswochenenden erscheinen, steht eine Geschichte aus dem Alltag eines Schweizer Mädchens. Eingerahmt wird das Programm mit Bastelideen, Rezepten, Liedern und Aktionen für die Kinder.

Wer die Videos gerne haben möchte, schreibt einfach eine WhatsApp Nachricht "bin dabei" an Dagmar Franz (Redaktion: Telefonnummer entfernt)

Der Link zum Video kommt dann jeweils Sonntag vormittags aufs eigene Handy.

Das Team freut sich wieder auf viele Teilnehmer und wünscht einen besinnlichen Advent.

Evangelisch-Lutherisches Dekanat Weiden

Evangelisch-Lutherisches Dekanat Weiden

Wir sind das Evangelisch-Lutherische Dekanat Weiden – und wir sind ganz anders als geglaubt. Lerne uns kennen und überzeuge dich selbst!

www.anders-als-geglaubt.de