Willkommen

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tirschenreuth.

Hier finden Sie Informationen über aktuelle Ereignisse in der Gemeinde sowie die Erlöserkirche und das Pfarramt.

Mit den besten Grüßen und Wünschen 
Ihre Pfarrerin Dr. Stefanie Schön

Kommende Veranstaltungen

Neuigkeiten

Was? Digitale Schnitzeljagd durch Feld, Wald und Wasser: Ladet euch die App „Actionbound“ aufs Handy. Startet den Bound "Action pur durch Wald und Flur" (funktioniert nur vom 30.7. bis 13.9.21).

Wann? Die Teilnahme ist während der gesamten Sommerferien vom 30.7. bis 13.9.21 möglich.

Wer? Schnapp dir deine Familie, Oma, Tante oder andere Spazierwillige…

Wo? Der Rundweg startet in der Erlöserkirche, Äußere Regensburger Str. 65. Jede Familie darf sich EINE Tasche mit Ausrüstung selbstständig in der Kirche mitnehmen. Unkostenbeitrag 2 Euro pro Familie bitte einwerfen.

Tipps:

  • Starte die Rallye zu Hause, um die Medien mit WLAN vorzuladen.
  • Akku des Smartphones voll laden.
  • Bitte richtet euch nicht ausschließlich nach dem Navigationspfeil, da der Empfang in der Gegend manchmal schlecht ist und die Richtigkeit von Smartphone zu Smartphone unterschiedlich ist. Schaut euch die eingefügten Bilder an und achtet auf die Wegweiser in Fischform, der Weg ist leicht zu finden.
  • Ein kleines Handtuch mitnehmen und Mückenmittel auftragen sind evtl. empfehlenswert.

Alle Wege sind, vor allem nach Regen, am besten zu Fuß erreichbar. Für Kinderwagen und Fahrrad nur bedingt geeignet!

Dein Kinderbibelwochenteam

„Ein Projekt der evang. Kirchengemeinde Tirschenreuth für ALLE Kinder und Junggebliebene.“

Der Actionbound ist Teil des Ferienprogramms der Stadt Tirschenreuth.

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde lädt interessierte Kinder zu einer unterhaltsamen und lustigen Aktion zur EM ein.

Geeignet ist die Aktion für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren.

Für sie wurden extra EM-Fan-Boxen gestaltet.

Natürlich dreht sich beim Inhalt der Boxen (fast) alles um die EM-Fußballspiele, die Kinder genauso wie Erwachsene vor dem Fernseher gern mitverfolgen. Unter anderem geht es um ein Gewinnspiel, Kicktipp und eine Verlosung von zehn tollen Preisen.

Die Boxen können am

  • Freitag, 18. Juni von 14 bis 18 Uhr und am
  • Samstag 19. Juni von 9 bis 13 Uhr

bei

  • Dagmar Franz in der Kanonikus-Mehler-Straße 3 oder bei
  • Katrin Feil in der Franz-Heldmann-Straße 37

abgeholt werden.

An das Abholen der Box ist allerdings eine kleine Bedingung geknüpft.

Keine Sorge, es ist nur eine leichte Aufgabe, die jeder echte EM-Fußballfan mit links schafft. Die Bedingung lautet: Jedes Kind, das kommt und das Ergebnis des letzten Deutschlandspiels sagen kann, erhält eine Fanbox.

Wer mitmachen will, sollte sich sputen: Das Kinderbibelwochen-Team hat natürlich wieder jede Menge Fanboxen vorbereitet.

Also heißt die Devise: Wenn weg, dann weg! Immerhin sind 150 Fanboxen vorbereitet worden. 

Gern darf von der EM-Aktion den Freundinnen und Freunden weitererzählt werden.

Die evangelische Kirchengemeinde Tirschenreuth führt auch in diesem Jahr eine Kleidersammlung für die Bodelschinghschen Stiftungen Bethel durch.

Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten können abgegeben werden.

Abgabe ist am 21. und 22. Juni 2021 von 9.00 - 20.00 Uhr in den Gemeinderäumen.

Gleicher Eingang wie zur Erlöserkirche, linker Raum.

Wichtig: Bitte bringen Sie die Sachen nur in diesem Zeitfenster.

Kleidersäcke liegen in der Erlöserkirche bereit.

Online-Workshops am 15. Mai 2021
von 14 - 18 Uhr

Wie müsste eine Kirche für mich aussehen?

  • Ideen zur Neugestaltung unserer Kirche und Gemeinderäume
  • Impulse für unser Gemeindeleben

mit dem Architekturbüro M8 aus München

Eingeladen sind alle Interessierten – Anmeldung im Pfarramt Tirschenreuth: pfarramt.tirschenreuth@elkb.de

Kirchen(t)räume verwirklichen – Ihre Meinung, Ihre Ideen sind gefragt!

Seit 1904 ist das Gebäude unserer Erlöserkirche in Tirschenreuth im Besitz der evangelischen Gemeinde. Seit dieser Zeit hat sich der Kirchenraum immer wieder verändert – angepasst an die Bedürfnisse der Menschen in ihrer jeweiligen Zeit. 

Heute liegt der Ball bei uns! Wir sind die Gemeinde und wir haben nun die Möglichkeit, uns die künftige Nutzung unserer Kirche zu überlegen und die Räume völlig neu zu gestalten.

Was brauchen Menschen heute? 

Wie sieht ein Raum aus, in dem wir uns wohlfühlen und gerne Zeit verbringen?

Wir, der Kirchenvorstand und das Architektur-Büro M8 aus München, haben bereits erste Entwürfe gemacht: Offener, vielseitiger nutzbar, heller soll unsere Kirche werden. Die Kirchenbänke sollen entfernt werden, an eine Fußbodenheizung ist gedacht, damit eine angenehme Raumatmosphäre entsteht. Außerdem gibt es Ideen zu einem Spielbereich für Kinder, zu einer Theke mit Barhockern und Kochgelegenheit im Foyer und vieles mehr. 

Vieles ist denkbar! 

Haben Sie Lust, mit zu überlegen? – Dann melden Sie sich zum Workshop an!

Wir freuen uns auf Sie! 

Ihr Kirchenvorstand Tirschenreuth mit Pfarrerin Dr. Stefanie Schön 

Folgender Ablauf ist geplant:

Samstag, 15. Mai 2021

14:00 – 15:00 Uhr   Begrüßung und Präsentation des Projekts durch das Architektenbüro Winter
15:00 – 15:15 Uhr   Rückfragen
15:30 – 17:00 Uhr   Workshops
17:00 – 17:15 Uhr   Pause
17:15 – 18:00 Uhr   Plenum mit Auswertung der Ergebnisse


Workshops mit jeweils zwei Komponenten:

A – Architektur
G – Gemeindeentwicklung

1
A   Kirchen(t)raum – sakrale Elemente und Raumnutzung
G   alternative Gottesdienstformen

2
A   Co-Work-Space – flexible Nutzung der Gemeinderäume
G   Neue Angebote (z.B. Musik – offene Bühne, Kultur – Kino/Lesungen/...,
      geistliche Angebote, Angebote für Familien/Senioren/Miteinander kochen ...)

3
A   „Komm herein!“ – Gestaltung der Außenbereiche, Eingänge und des
      Foyers
G   Konzepte, wie wir zu einer einladenden Gemeinde werden können

4
A   Jugend-Projekt (Container, Bauwagen)
G   Ideen für Jugendliche

Evangelisch-Lutherisches Dekanat Weiden

Evangelisch-Lutherisches Dekanat Weiden

Wir sind das Evangelisch-Lutherische Dekanat Weiden – und wir sind ganz anders als geglaubt. Lerne uns kennen und überzeuge dich selbst!

www.anders-als-geglaubt.de