Angedacht

Liebe Gemeinde,

was wir zur Zeit erleben ist nicht die Welt, wie wir Sie kennen.

Es ist schwer, wenn man weiß, dass ein Virus, so klein er ist, großes Unheil anrichten kann.

Es ist schwer, wenn die Freiheit eingeschränkt ist. Wenn man sich um Angehörige und Freunde oder um sein eigenes Leben und vielleicht auch seine wirtschaftliche Existenz sorgt.

Fast zwei Drittel der Deutschen glauben, auf Fragen wie „Hat es geschmeckt?“ oder „Wie sehe ich aus?“ dürfe man mit einer Lüge antworten. Das ergab eine Umfrage. Gefälligkeitslügen nennt man das, und meist geht es darum, die gute Stimmung zu halten und eine Konfrontation zu vermeiden. Was denken Sie darüber? Gilt das achte Gebot unbedingt? Auch dann, wenn ich anderen mit der Wahrheit vielleicht weh tue oder gar schade?